Die Bezahlung, Zulassung, TÜV
da sind sie ja wieder, unsere 3 Probleme
14.09.2017 - 15.09.2017
23 °C
View
Alina Frank 2017
auf Alina-Frank's Reise-Karte.
Wir kommen abends zu Sue und Colin in Durban an und erzählen erstmal von unserer Barbie. Zwischendurch erklären wir das Problem mit der ID, ob es wahr ist dass Touristen mit 3 Monatsvisum diese nicht mehr erhalten? Wie sollen wir bloß das Auto zulassen?
Montags muss Colin nach Mosambik geschäftlich und Sue telefoniert für uns rum um festzustellen dass es leider stimmt, wir können keine ID mehr erhalten, nur Touristen mit ein längerfristiges Visum bekommen diese noch, d.h. wir können das Auto nicht auf uns zulassen.
Jetzt kommt Plan B, wir hatten Sue und Colin gestern bereits gefragt ob sie das Auto vielleicht auf sich anmelden können.
Unglaublich, sie sagen sofort Ja.
Sue freut sich auf ihr neues Auto ;-D , fährt am nächsten Tag mit uns rum, alle Dokumente besorgen. Sie hasst die Behördengänge, und je mehr sie uns davon berichtet desto mehr verstehen wir sie. Unser zweites Problem, Ken möchte das Geld nicht in Bar. Wir schleppen seit Tagen ein Haufen Geld mit uns rum. Sue zahlt es auf ihr Konto ein, sie wird das Geld dem Ken überweisen. Hier in Südafrika wird man von der Bank mit hohen Gebühren für eine hohe Bargeldeinzahlung bestraft, es sind fast 100€. Ihre Bank fragt sie woher kommt das ganze Geld? Sie sagt aus euren Automaten, und erklärt dem Bankangestellten das Dilemma. Die 100€ Gebühr zahlen wir selbstverständlich, es ist der Wahnsinn was Sue auf sich nimmt, denn sie hat auch ein Business und wir hoffen sie bekommt mit dem Finanzamt kein Stress.
Zur Krönung bekommen wir noch ihr Auto, ein netten kleinen Mercedes für die restlichen Tage um Besorgungen zu machen.
Die zwei sind mit Geld nicht zu bezahlen, wir hoffen das sie bald mal nach Deutschland kommen und wir die Möglichkeit haben uns für alles zu bedanken.
Der Tag der Übergabe naht, wir sind ganz aufgeregt alles läuft easy. Jetzt noch TÜV, (Grüße an Markus)
Wir fahren erst zu einem Scheibenfuzzi ähnlich Car Glass. Der sagt mit den Scheiben wird der Tüv nix, wir haben 2 Macken eine ist klein, eine leider etwas größer. Er kann es reparieren, es kann aber sein dass die Scheibe ganz bricht. Na dann los, von wegen! Obwohl wir morgens angerufen haben ob wir vorbeikommen können und eine gute halbe Stunde später da sind, ist der Mann der das macht, nicht da, der kommt erst Nachmittags. Hä?
Dann fahren wir doch zum Tüv bis dahin, das heisst hier Road Worthy Zertifikat.
Den interessiert die Scheibe überhaupt nicht, aber er bemerkt dass die Gummimanschetten der Traggelenke porös und eingerissen sind. Das sollten wir doch machen lassen. Da kommt Sue ins Spiel sie sagt, Frank ist Automechaniker und die 2 müssen dringen los. Ok, Wenn das so ist, dann weiß Frank Bescheid und schon haben wir Quasi bestanden. Aha so geht das!
Am Ende ist der Herr vom Tüv noch total begeistert von unserem Topf. Der Topf! Alina fängt an zu lachen und erklärt Sue dass ich den Topf ursprünglich nicht wollte, da erklärt uns die Sue auch wie toll dieser Topf ist, der Tüv Mann gibt auch sein Senf dazu, was er alles mit den Topf macht, ich glaube hier wird mehr der Topf beachtet als alles andere. Bild vom Topf siehe unten!
Mein persönlicher Tipp. TÜV in Südafrika, unbedingt ein Topf mitnehmen!
Eingestellt von Alina-Frank 14:26 Archiviert in Südafrika
Wer so einen praktischen Topf braucht...gibt es auch in Deutschland
http://www.braaimaster.de/potjie/
von tipitom